Ab Mai 2025 startet in unserer Praxis eine neue themenoffene Gruppentherapie, die sich individuell an die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen anpasst. Sie bietet einen geschützten Rahmen, um sich mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen, neue Perspektiven zu gewinnen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Start: 07. Mai 2025, Aufnahme in die Gruppe kann danach in jeder Woche erfolgen
Ort: In unseren Praxisräumen: Psychotherapie Mitte, Hellweg 8, 44787 Bochum
Zeit: Jeden Mittwoch, 17:30 – 19:00 Uhr
Teilnehmerzahl: 2 bis max. 9 Personen
Dauer: Max. 24 Sitzungen à 1,5 Stunden
Vorgespräche finden ab Mitte April statt.
Schneller Einstieg – Keine lange Wartezeit!
Während Einzeltherapieplätze mit Wartezeiten verbunden sind, kann der Einstieg in die Gruppentherapie direkt erfolgen:
✔ Zwei Vorgespräche ab Mitte April – für Diagnostik & Kennenlernen
✔ Start der Gruppentherapie Anfang Mai, Aufnahme in die Gruppe kann jeden Mittwoch bei entsprechender Kapazität erfolgen
Ihre Therapeutin
Die Gruppe wird von M. Sc. Julia Ronge, approbierte Verhaltenstherapeutin, geleitet. Sie begleitet seit vielen Jahren Menschen in herausfordernden Lebenssituationen und schafft einen sicheren und professionellen Rahmen für persönliche Entwicklung.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Allgemeine Informationen
Für wen ist die Gruppe geeignet?
Diese Gruppentherapie richtet sich an alle, die …
✔ sich persönliche Themen in einem unterstützenden Rahmen anschauen möchten,
✔ neue Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen entwickeln wollen,
✔ von der Kraft der Gruppe profitieren und sich weiterentwickeln möchten.
Zusammensetzung der Gruppe
Unsere Gruppentherapie richtet sich an Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, die Unterstützung bei Themen wie Stress, Angststörungen oder Depressionen suchen. Vor dem Einstieg führen wir mit jeder interessierten Person zwei Vorgespräche durch. Diese dienen dem gegenseitigen Kennenlernen und der Feststellung, ob die Gruppentherapie das passende Angebot ist. Durch diese sorgfältige Auswahl entsteht eine vielfältige Gruppe, in der jede:r Teilnehmer:in von den Erfahrungen und Perspektiven der anderen profitieren kann.
Unterschied zur Selbsthilfegruppe
Im Gegensatz zur Gruppentherapie, die von ausgebildeten Psychotherapeut:innen geleitet wird, sind Selbsthilfegruppen Zusammenschlüsse von Betroffenen, die sich eigenständig organisieren. Während in der Gruppentherapie professionelle therapeutische Methoden angewendet werden, steht in Selbsthilfegruppen der informelle Austausch und die gegenseitige Unterstützung im Vordergrund. Selbsthilfegruppen ersetzen keine medizinische oder therapeutische Behandlung, können jedoch eine sinnvolle Ergänzung sein.
Warum Gruppentherapie? Wissenschaftlich bewiesen wirksam!
Gruppentherapie ist eine effektive Methode, um psychische Belastungen wie Angststörungen, Depressionen und Stress zu behandeln. Studien zeigen, dass sie oft genauso wirksam ist wie Einzeltherapie. In der Gruppe profitieren Sie von gegenseitiger Unterstützung und dem Austausch mit anderen, die ähnliche Erfahrungen machen.
Unsere Praxis – Ein Ort zum Wohlfühlen
Unsere modernen Praxisräume sind ruhig, freundlich und einladend gestaltet – ein Ort, an dem Sie sich wohlfühlen können. Die Gruppensitzungen finden in unserem größten Raum statt, der eine angenehme Atmosphäre für Austausch und Entwicklung bietet.
Vertraulichkeit in der Gruppentherapie
Vertraulichkeit ist ein grundlegendes Element unserer Gruppentherapie. Um einen sicheren Raum für Offenheit und Vertrauen zu schaffen, verpflichten sich alle Teilnehmer:innen, über die in den Sitzungen besprochenen Inhalte sowie die Identität der anderen Mitglieder Stillschweigen zu bewahren. Diese Schweigepflicht gilt selbstverständlich auch über das Ende der Therapie hinaus. Nur durch diese gemeinsame Verpflichtung kann ein geschützter Rahmen entstehen, der es jedem ermöglicht, sich frei auszudrücken und persönliche Themen zu teilen.
Abrechnung & Kosten
Die Gruppentherapie kann über private Krankenkassen, Beihilfe oder auf Selbstzahlerbasis abgerechnet werden. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten leider nicht. Falls Sie unsicher sind, ob Ihre Versicherung die Therapie erstattet, klären wir dies gerne in einem Telefonat.
Interesse? Jetzt Erstgespräch vereinbaren!
Wenn Sie an der Gruppe teilnehmen möchten, können Sie sich direkt per Kontaktformular, Email oder telefonisch zu unseren Sprechzeiten anmelden. Die ersten Vorgespräche starten Mitte April, der Gruppentherapieplatz ist somit schnell verfügbar.
Wir freuen uns auf Sie!